Aktuelles
Zunehmende „Fremdfinanzierung“ von Schule
Das Eintreiben von zusätzlichen finanziellen Mitteln für Schulen hat eine neue „Qualität“ erreicht. Spendeten in der Vergangenheit vor allem die Eltern (Brötchenmütter, Elternverein) einer Schule, so drängen neuerdings immer mehr Wirtschaftsbetriebe mit Sponsoring (auch von ganzen Veranstaltungen und Unterrichtsprojekten) sowie gewerbliche Spendensammler wie Schulengel.de und Bildungsspender.de (so genannte Spendennetzwerke) in die Schulen.
Handbuch zur Beihilfe für Beamtinnen und Beamten
Die Landesrechtsstelle der GEW Niedersachsen stellt erstmalig ein Handbuch zur Beihilfe für Beamtinnen und Beamten in Niedersachsen vor.
Dieses sehr umfangreiche Handbuch enthält die vollständige Fassung der aktuellen Niedersächsischen Beihilfevorschriften. Außerdem wird das geltende Recht ausführlich dargestellt, damit es unseren Mitgliedern möglich wird, ihr Recht auf Beihilfe auch vollständig in Anspruch zu nehmen.
Matthias Burchardt warnt vor der Ökonomisierung des Bildungssystems
Der Kölner Humanwissenschaftler Matthias Burchardt warnt vor der Ökonomisierung des Bildungssystems
Matthias Burchardt von der Uni Köln referierte kürzlich zum Thema „Bildungsreform als Humanexperiment – Auf der Strecke bleibt dabei der Mensch und seine Bildung“.